Pressemitteilungen

Ältere Pressemitteilungen finden Sie im > Archiv.

Pressemitteilung vom 11.6.2023

„Ostdeutschland kann zu einem Motor des Wandels werden”, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz anlässlich des OWF23

[PDF]

Pressemitteilung vom 1.6.2023

Studie anlässlich des Ostdeutschen Wirtschaftsforums (OWF): Unternehmen sehen in Ostdeutschland großes Potenzial und Wachstumschancen, aber es fehlen Fachkräfte

[PDF]

Pressemitteilung vom 9.5.2023

Preisverleihung im Kanzleramt: Sieben Vorbild-Unternehmen aus Ostdeutschland mit dem VORSPRUNG prämiert

[PDF]

Terminhinweis vom 27.3.2023

8. Ostdeutsches Wirtschaftsforum vom 11. bis 13. Juni in Bad Saarow mit Bundeskanzler Olaf Scholz, Wirtschaftsminister Dr. Robert Habeck und weiteren hochkarätigen Teilnehmenden

[PDF]

Archiv

Pressemitteilung vom 12.06.2022
Bundeskanzler Olaf Scholz eröffnet Ostdeutsches Wirtschafts­forum 2022
[PDF]

Bundeskanzler Olaf Scholz eröffnet das Ostdeutsche Wirtschaftsforum OWF22

Ostdeutsches Wirtschaftsforum OWF22 eröffnet. Carsten Schneider, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland, Ute Weiland, Geschäftsführerin Deutschland – Land der Ideen und Veranstalterin des OWF, Bundeskanzler Olaf Scholz, Frank Nehring, Präsident des OWF

Pressemitteilung vom 08.06.2022
Neue Datenerhebung: Ostdeutsche in Führungspositionen nach wie vor stark unterrepräsentiert
[PDF]

Die vollständige Erhebung zum Download

Pressemitteilung vom 02.06.2022
OWF-Transformationsbarometer: Ostdeutsche Entscheider optimistisch bezüglich Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes
[PDF]

Pressemitteilung vom 17.05.2022
Verleihung des VORSPRUNG im Kanzleramt: Das sind die sechs innovativsten Unternehmen Ostdeutschlands
[PDF]

Presseinformation vom 19.10.2021
OWF.ZUKUNFT mit der Land der Ideen unter einem Dach
[PDF]

Presseinformation vom 15.06.2021
Exporte sind und bleiben starker Wachstumstreiber für ostdeutschen Mittelstand.
[PDF]

Pressemitteilung vom 14.06.2021
Bundesfinanzminister Scholz: „Ostdeutschland braucht Fortschritt und gute Lebenschancen.“
[PDF]

Pressemitteilung vom 14.06.2021
Herausragende Unternehmen mit dem Preis des Ostdeutschen Wirtschaftsforums geehrt.
[PDF]

Presseinformation vom 14.06.2021
Transformation der Unternehmen unterstützen – Wirtschaftsstandort stärken.
[PDF]

Pressemitteilung vom 11.06.2021
ZUKUNFT GESTALTEN – MUT ZUM VORSPRUNG
Das Ostdeutsche Wirtschaftsforum startet und appelliert an Politik und Wirtschaft, jetzt die Chancen für eine erfolgreiche Zukunft zu nutzen.
[PDF]

Pressemitteilung vom 09.06.2021
Die Wirtschaft Ostdeutschlands braucht eine Zukunftsstrategie – 10 Empfehlungen des Ostdeutschen Wirtschaftsforums OWFZUKUNFT 2021 an Politik und Wirtschaft.
[PDF]

Pressemitteilung vom 12.04.2021
ZUKUNFT GESTALTEN – DAS NEUE NORMAL
Chancen und Risiken für die ostdeutsche Wirtschaft.
[PDF]

Pressemitteilung vom 22.09.2020
CDU-Politiker Friedrich Merz regt Sonderwirtschaftszonen an Ostgrenze von Brandenburg und Sachsen an
[PDF]

Pressemitteilung vom 22.09.2020
Bundeswirtschaftsminister Altmaier: „Ich bin überzeugt, dass die ostdeutsche Wirtschaft künftig besser dastehen wird als vor der Krise.“
[PDF]

Pressemitteilung vom 21.09.2020
Wirtschaftspreis „Vorsprung“ für innovative und standortprägende Firmen aus den neuen Ländern
[PDF]

Pressemitteilung vom 20.09.2020
Giffey fordert Beseitigung der „Unterrepräsentanz von ostdeutscher Lebenserfahrung in wichtigen Ämtern“
[PDF]

Pressemitteilung vom 14.09.2020
Spitzenpolitiker aus Bund und neuen Ländern debattieren mit ostdeutscher Wirtschaftselite über Zukunft nach der Coronakrise [PDF]